Unsere Angebote
Lebensfeuer /HerzratenvariabilitätMessung & Coaching
Messung & Coaching

Gesundheit ist individuell -
Kein Mensch ist wie der andere
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen - all das sind Signale, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wie steht es um ihre Gesundheit? Richtige antworten beginnen mit individuellen Fragen: Wie alt bin ich im biologischen Sinne? Was passiert mit mir, wenn? Wie belastbar bin ich? Wie schnell regeneriere ich mich? Schlafe ich gut oder glaube ich nur gut zu schlafen? Ernähre ich mich richtig? Und vor allem: Was kann ich tun, um meinen individuellen Rhythmus zu finden und zu leben? Die Messung des Lebensfeuers (Herzratenvariabilität) ist eines der wenigen Screening-Verfahren, das ganzheitlich feststellen kann, wie es um ihren Gesundheitszustand steht.
Kohärentes Atmen
Gesünder leben mit herzkohärenter Atmung -Atmung und Herz im Gleichklang
Unter Herzkohärenz versteht man die gleichmäßige Veränderung der Herzintervalle, also der Abstände zwischen den Herzschlägen. Ist die Veränderung gleichmäßig, werden also die Herzintervalle auf diese Weise gleichmäßig kürzer und länger, so schlägt das Herz kohärent. Die Veränderungen zeigen also ein Muster der ebenmäßigen Veränderung. Ungleichmäßige Variationen werden als chaotisch bezeichnet.
Inkohärente Atmung ist gekennzeichnet von Herzfrequenzerhöhung, Anspannung, Stress, Sorge, Angst vieles mehr.
Kohärente Atmung geht einher mit Pulsabsenkung, Entspannung, Erholung, Regeneration und vieles mehr.
QiGong
Übungen für Körper und Geist
QiGong sind Übungen zum Lenken von Energie durch Atmen, Bewegung und Bewusstseinsführung um verbrauchte Energie abzugeben, Energiestaus aufzulösen, sich mit neuer Energie zu versorgen und den Geist zu beruhigen.
Mehr erfahren
Unterschied zu Gymnastik
neue Kurse
Vagus-Meditation

Übungen zur schnellen Entspannung im Stressalltag
Erstmalig steht heute mit der neurophysiologisch begründeten Vagus-Meditation eine ursächliche Stategie zu Verfügung, die die komplexe Entspannung durch den Vagus-Nerv neurophysiologisch belegen kann. Die Wirkung geschieht in Sekunden in allen Stresssituationen, in einer Zeit ohne Zeit.
nach Prof.Dr. med Gerd Schnack
Zen-Meditation

Was ist Zen-Meditation?
Ein Schüler fragte einen Zen-Meister, wie Meditation denn gehe.
Der Meister antwortet: "Wenn ein vergangener Gedanke aufgehört hat und ein zukünftiger Gedanke noch nicht entstanden ist, gibt es da nicht eine Lücke? "Ja," sagte der Schüler.
"Nun gut, verlängere sie. Das ist Meditation."